Eichhornhof
  • Gemüse
  • Über uns
  • Galerie
  • Kontakt
  • Gemüse
  • Über uns
  • Galerie
  • Kontakt
Search
Zur Bearbeitung hier klicken.

                            Der Eichhornhof

 Wie wir arbeiten:

Mit dieser Form der Landwirtschaft produzieren wir gesunde Lebensmittel für Mensch und Umwelt.

Wir...

...verzichten auf chemische Pestizide
... bauen nur biologische, samenfeste Sorten an
... fördern Bodenorganismen
... achten auf bodenschonende Bearbeitung, verzichten auf einen          herkömmlichen Traktor und Nutzen altbewährte Handwerkzeuge wie Rechen und Haken
... verzichten auf mineralische Dünger
... achten auf eine ausgewogene Fruchtfolge
... fördern die Artenvielfalt und verbessern die Bodenfruchtbarkeit

Natürlich helfen uns dabei auch unsere lieben Hühner und Laufenten. Denn diese minimieren die Zahl der "Schädlinge", wie Schnecken. Aber auch die Nützlinge, welche wir gezielt fördern.

Bild

"Kooperation statt Konkurrenz" 

In Krems sind wir in der Marktkooperation "Gemüseschwärmerei" mit dem Betrieb "Gemüseperle Krems" (https://www.gemueseperle.at/) und dem Betrieb "Lerchenhof" (https://lerchen-hof.at/gemuese/). Hier teilen wir uns den Marktstand am Dreifaltigkeitsplatz und helfen uns auch mit Gemüse aus.

Im südlichen Waldviertel sind wir in der "Gemüsekooperation" mit dem Betrieb "Gemüse vom Berg". Hier teilen wir uns das Konzept und beliefern Melk mit frischen, saisonalen Gemüsekisterl.

Der Eichhornhof ist außerdem ein Partnerbetrieb der RegionalwertAG - Niederösterreich/Wien.

 Impressum | Datenschutz
© Eichhornhof, 2021
Site powered by Weebly. Managed by GreenWebspace
  • Gemüse
  • Über uns
  • Galerie
  • Kontakt